Unsere derzeitige Website ist noch nicht vollständig barrierefrei. Eine neue, barrierefreie Version befindet sich bereits in der Umsetzung und wird in Kürze bereitgestellt.
Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Unterstützung benötigen, melden Sie sich gerne bei uns:
E-Mail: info@stadtwerke-bernburg.de
Telefon: 03471 377 82 82
Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Stadtwerke Bernburg betreiben zwei Blockheizkraftwerke in Friedenshall und Strenzfeld. Diese arbeiten nach dem umweltfreundlichen Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Die bei der Stromerzeugung entstehende Abwärme wird zur Versorgung der Kunden mit Fernwärme genutzt. Dadurch entsteht ein wesentlich höherer Wirkungsgrad als bei der dezentralen Strom- und Wärmeerzeugung.
Zudem entsteht durch den Einsatz von Erdgas als Brennstoff ein deutlich geringerer Schadstoffausstoß als bei vergleichbaren Kraftwerken, die mit Kohle arbeiten.
Im Normalfall richtet sich der Betrieb des BHKW nach dem Wärmebedarf der Kunden. Schaltet die Netzleitwarte auf vorrangige Stromproduktion, wird die überschüssige Wärme in Speichern gepuffert.
Der Betrieb der Anlagen erfolgt vollautomatisch. In der Netzleitwarte arbeiten rund um die Uhr Mitarbeiter der Stadtwerke im Schichtbetrieb, um die komplizierten Prozesse zu überwachen und im Bedarfsfall eingreifen zu können.